Smart Living

Intelligente Systeme ermöglichen die automatisierte Steuerung von verschiedenen Komponenten im eigenen Zuhause. So lassen sich beispielsweise Heizung, Licht und Rollläden via Smartphone bequem aus der Ferne steuern und auch der Energieverbrauch wird optimiert.

Intelligentes Wohnen mit smarten Systemen

Vernetzt und intelligent - so präsentiert sich ein Smart Home, das automatisiert verschiedene Komponenten wie beispielsweise Heizung, Licht oder Ladestationen steuert und auch von der Ferne via App und Smartphone eingestellt werden kann. Sowohl bei den Haushaltsgeräten wie bei der Unterhaltungstechnik bieten bereits viele Gerätschaften Vernetzungsmöglichkeiten an, und lassen sich in ein intelligentes Zuhause integrieren. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage sorgt ein Smart Home System auch für einen optimalen Energieverbrauch. Insbesondere dann, wenn ein intelligentes Energiemanagement System integriert ist.

Auch für Mehrfamilienhäuser, die mit einer Photovoltaikanlage ausgerüstet sind, gibt es smarte Systeme, die es möglich machen, dass Bezugswerte bei Wasser und Heizung individuell gemessen und verwaltet werden können. Die Nebenkosten werden  genauestens pro Partei gemessen. Insbesondere für Mehrfamilienhäuser, die nun aus der Einspeisevergütung fallen, ist ein solches System wertvoll.



Unsere Produkte und was wir bieten

Wir arbeiten mit verschiedenen intelligenten Systemen, die es möglich machen, jedes Haus in ein individuelles "Smart Home" zu verwandeln. Als Energieexperten bieten wir Ihnen Komplettlösungen aus einer Hand und begleiten Sie von Beratung bis zur Umsetzung und Installation. Wir bieten mit 360° Smart Home Systemen, intelligenten Ladestationen für Elektromobilität oder smarten Energiemanagern verschiedene Lösungen an, um ihre vier Wände zu einem vernetzten und energiefreundlichen Zuhause zu machen.

Wir arbeiten mit folgenden Systemen und beraten Sie jederzeit auch bei Ihnen vor Ort.

Smart Home: Loxone

Das 360° Smart Home System von Loxone ist einfach zu bedienen, erschwinglich und universell einsetzbar. Alle Komponenten wie Beschattung, Heizung, Licht und Unterhaltung spielen perfekt zusammen. Das Herzstück von Loxone bildet der grüne Miniserver. Er erkennt zuverlässig, wann Handlungsbedarf besteht und gibt die notwendigen Befehle an die jeweiligen Komponenten weiter. Kurz: Der Miniserver übernimmt unzählige Aufgaben und hilft dadurch wertvolle Zeit zu sparen. Der Wohnkomfort und die Sicherheit werden erhöht, während zugleich der Energieverbrauch gesenkt wird. Über die Loxone App können Sie jederzeit in die Steuerung eingreifen und sie anpassen.

Energiemanagement: Smartfox

Die intelligente Technologie von Smartfox Pro leitet die überschüssige Solarenergie automatisch an die Verbraucher innerhalb eines Hauses weiter und verbessert somit die Eigenverbrauchsquote des Photovolatik-Systems. Eine Vielzahl von Anbindungsmöglichkeiten bringt grösstmögliche Effizienz in die Anlage. Ein wesentliches Element zur Eigenverbrauchsmaximierung ist die Nutzung von Geräten wie Boiler, Wärmepumpen, Elektrofahrzeugen, Infrarotheizungen und Speichersystemen. Die neue WLAN-Schnittstelle garantiert einfachste und schnellstmögliche Inbetriebnahme, inklusive intelligentem Monotoring mit sehr guter Auflösung.

Abrechnung: smart-me

Bei Mehrfamilienhäusern besteht das Problem, dass die Energie der Photovoltaikanlage nicht selbst verwaltet oder zugeordnet werden kann. Man weiss nicht, wer wann, was bezogen hat. Das System "smart-me" löst dieses Problem. Dieses intelligente System geht sogar noch einen Schritt weiter und es können auch die Bezugswerte von Wasser und Heizung gemessen und verwaltet werden. Die Nebenkosten können somit auch im Mehrfamilienhaus genauestens gemessen werden. Wir haben gute Erfahrungen mit smart-me gesammelt und bieten diese clevere Lösung als einziger Anbieter in Liechtenstein an.

Ladestation: zappi

Die Wallbox "zappi" vereint dynamisches Lastmanagement, Überschussladen und weitere smarte Funktionen in nur einem Gerät. Sie können damit die Energie der Photovoltaikanlage optimal zum Laden des E-Autos nutzen. Mit einer flexiblen Ladeleistung von 1,4 bis 22 kW ist "zappi" mit allen E-Autos kompartibel und zukunftstauglich. "zappi" verzichtet auf jegliche Schnittstellen und passt daher zu jeder Solaranlage, jedem Wechselrichter und jedem Batteriespeicher. Auch ohne Solaranlage sorgt das System für eine optimale Ladeleistung.

Ihre Ansprechpartner

Daniel Fasching

T +423 236 02 92 E Bitte Javascript aktivieren!

Nico Rohrer

T +423 236 02 97 E Bitte Javascript aktivieren!

Das könnte Sie auch interessieren.

Photovoltaikanlage planen

Alles Wissenswerte über Ihre Photovoltaikanlage.

Mehr erfahren

Laden im Einfamilienhaus

Welche Ladestation ist ideal in Ihrem Heim? Hier finden Sie alle Informationen.

Mehr erfahren

Batteriespeicher

Die effiziente Lösung zur Speicherung der Sonnenenergie.

Mehr erfahren
nachOben