Informatiker/in (Plattformentwicklung)
Das Profil
Informatikerinnen und Informatiker in der Fachrichtung Plattformentwicklung sind Fachleute für Computer und in Dienstleistungs-, Industrie- und Gewerbebetrieben sowie öffentlichen Verwaltungen tätig. Sie haben eine solide Basis, um sich in durch ständige Weiterbildung rasch weiterzuentwickeln. Auf dem Arbeitsmarkt sind Fachkräfte sehr gesucht und haben sehr gute Chancen.
Zu ihren Aufgaben gehören ICT-Lösungen planen, ausliefern und betreiben, Netze planen und betreiben, Datensicherheit und Datenschutz von ICT-Lösungen, Verfügbarkeit von Serverdiensten und Serversystemen sicherstellen und komplexe Supportanfragen bearbeiten.
Was du dazu brauchst:
Anforderungen
- Obligatorische Schule abgeschlossen
- Sehr gute Leistungen in Englisch und Mathematik
- Teamfähigkeit
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Kreativität bei der Lösungssuche
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit
- Geduld und Ausdauer
Berufsschule
- BZBS in Buchs
- 1 bis 2 Tage pro Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsprüfung:
ICT-Applikationsentwickler/in, ICT-System- und Netzwerktechniker/in, Wirtschaftsinformatiker/in, Mediamatiker/in, Cyber Security Spezialist/in - Höhere Fachprüfung
Dipl. ICT-Manager/in, dipl. ICT Security Expert - Höhere Fachschule
Wirtschaftsinformatiker/in HF, Techniker/in HF Informatik u. a. - Fachhochschule
Bachelor FH in Informatik, Bachelor FH in Wirtschaftsinformatik.
Ausbildungsdauer
- 4 Jahre
- 3 Jahre für Quereinsteiger mit Erfahrung in der Informatik
Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren.
Montageelektriker/in
Elektrische Installationen und Anschliessen von verschiedenen Geräten sorgen für viel Abwechslung.
Mehr erfahrenElektroinstallateur/in
Erstellen und Unterhalten elektrischer Installationen im Wohnungsbau und im Gewerbe.
Mehr erfahren