Detailhandelsfachleute
Das Profil
Detailhandelsfachleute in der Branche Elektrofach sind in unserem LKW EnergieLaden täglich im Kundenkontakt. Sie kommunizieren mit den unterschiedlichsten Kundinnen und Kunden und gehen auf die individuellen Kundenwünsche ein. In unserem Fachgeschäft lernen die angehenden Detailhandelsfachleute kompetent zu beraten. Sie werden zu kontaktfreudigen, fachkundigen Verkaufsprofis ausgebildet, die das Sortiment, das Waren- und Dienstleistungsangebot und die Prozesse der Warenbewirtschaftung kennen.
Wesentliche Aufgaben dieser Lehre sind: Kundenberatung, Bedienung der Kassa, Anschreiben der Produkte, Produktpräsentation, Abwickeln von Bestellungen und die Warenbewirtschaftung.
Was du dazu brauchst:
Anforderungen
- Oberschulabschluss FL (Realschulabschluss CH)
- Kontaktfreude und Zuverlässigkeit
- Interesse an technischen und elektronischen Produkten
- gute Umgangsformen
- Organisationstalent
Berufsschule
- in Sargans
- 1.5 Tage pro Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsprüfungen:
Detailhandelsspezialist/in, Einkaufsfachmann-/frau, Führungsfachmann-/frau, Marketingfachmann-/frau, usw. - Höhere Fachprüfungen:
Dipl. Detailhandelsmanager/in, dipl. Einkaufsleiter/in, dipl. Marketingleiter/in, dipl. Verkaufsleiter/in, usw.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre

"Die LKW schenken mir Vertrauen und ich kann die Kasse selbständig bedienen. Das finde ich stark!
Ich lerne viel über die Elektrogeräte aus unserem Sortiment. Die Kunden zu beraten, macht mir besonders grossen Spass."
Sabrina Goncalves, ehemalige Lernende Detailhandelsfachfrau im LKW EnergieLaden
Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren.
Kaufmann /-frau
Telefonieren, Organisieren und Arbeiten am Computer gestalten deinen Büroalltag.
Mehr erfahrenElektroinstallateur/in
Erstellen und Unterhalten elektrischer Installationen im Wohnungsbau und im Gewerbe.
Mehr erfahrenMontageelektriker/in
Elektrische Installationen und Anschliessen von verschiedenen Geräten sorgen für viel Abwechslung.
Mehr erfahren