Das Profil

Die Aufgaben der Kaufleute sind sehr vielseitig und abwechslungsreich, denn sie sind nicht an einzelne Bereiche gebunden. Unsere Lernenden wechseln die Bereiche regelmässig und je nachdem, ob sie im Stromkundendienst, am Empfang, in der Logistik, der Elektroinstallation, im Marketing oder im Personal- oder Rechnungswesen arbeiten, gestaltet sich der Alltag anders. Dadurch erhalten unsere angehenden Kaufleute einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten des kaufmännischen Berufs und bekommen eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem spannenden Umfeld.

Wesentliche Aufgaben dieser Lehre sind: Führen der Korrespondenz, Organisation von Events- und Besprechungen, Beratung von Kunden, Erstellen von Statistiken und Präsentationen und vieles mehr.

Was du dazu brauchst:

Anforderungen

  • Oberstufenabschluss (FL + CH)
  • gute Leistung in Sprachen und Mathematik
  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Flair für Zahlen
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Kontaktfreude und Zuverlässigkeit

Berufsschule

  • in Buchs
  • 1. und 2. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
  • 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
    mit Berufsmittelschule (BM) 2 Tage pro Woche

Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Berufsprüfungen:
    Fachmann/-frau im Finanz- und Rechnungswesen, Technischer Kaufmann/-frau, Treuhänder/in, Direktionsassistent/in, HR-Fachmann/frau, Marketingfachleute, usw.
  • Höhere Fachprüfungen:
    Dipl. Betriebswirtschafter/in KMU, dipl. Verkaufsleiter/in, dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling, usw.
  • Höhere Fachschule:
    dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Marketingmanager/in HF, usw.

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

"Es macht Spass, meine Lehre bei den LKW zu absolvieren, weil es hier sehr abwechslungsreich ist. Jedes Semester wechsle ich in verschiedene Bereiche und lerne dabei viel Neues. Das hilft mir, mein Wissen zu erweitern und unterschiedliche Teile des Unternehmens kennenzulernen."

Lara Karakoc, Lernende Kauffrau

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren.

Detailhandelsfachleute

Lagerbewirtschaftung, Beratung und Verkauf in unserem EnergieLaden.

Mehr erfahren

Montageelektriker/in

Elektrische Installationen und Anschliessen von verschiedenen Geräten sorgen für viel Abwechslung.

Mehr erfahren
nachOben