Netzelektriker/in
Das Profil
Netzelektriker/innen befassen sich mit dem Transport und der Verteilung von elektrischer Energie und arbeiten meist im Freien. Netzelektriker/innen arbeiten im Team, verlegen, montieren, reparieren, unterhalten und ersetzen alles, was mit dem Strom- oder Kommunikationsnetz in Verbindung steht.
Fachrichtung Energie
Als Grundversorger sind wir verantwortlich für den Bau, Betrieb und Unterhalt des Stromnetzes vom Ort der Stromproduktion bis zum privaten Hausanschluss. Anhand von Plänen verlegt ein Netzelektriker/in Kabelleitungen und erstellt Freileitungen. Diese werden ans Netz angeschlossen und repariert, wenn sie Schaden genommen oder andere technische Mängel haben. Ebenso werden Ein-, Aus- und Umbau der elektrischen Einrichtungen in den Umspannwerken erledigt, die Transformatorenstationen und Verteilkabinen gebaut und gewartet und Arbeiten an der öffentlichen Beleuchtung vorgenommen.
Fachrichtung Telekommunikation
Als Grundversorger sind wir verantwortlich für den Ausbau, Betrieb und den Unterhalt des Telekommunikationsnetzes. Unsere Netzelektriker/innen erstellen, unterhalten und reparieren Daten- und Kommunikationsnetze in Kupfer- und Glasfasertechnologie. Die Qualität der ausgeführten Arbeiten wird abschliessend mit einer Kontroll- und Abnahmemessung überprüft und sicher gestellt.
Wesentliche Aufgaben dieser Lehre sind: genaues Arbeiten bei Spleiss- und Montagearbeiten, Kabelverlegung, Aufschalten der Kabel in den Zentralen und bei den Kunden.
Was du dazu brauchst:
Anforderungen
- Oberschulabschluss FL (Realabschluss CH)
- Freude an praktischer Arbeit im Freien
- Geschicklichkeit und technisches Verständnis
- Interesse an Technik
- Teamfähigkeit
- gute Gesundheit
- Schwindelfrei
- Wetterfestigkeit
Berufsschule
- in Chur
- 1 Tag pro Woche
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsprüfungen:
Netzfachmann/-frau, Instandhaltungsfachmann/-frau, usw.
- Höhere Fachprüfung:
Dipl. Netzelektrikermeister/-in, dipl. Instandhaltungsleiter/-in, Energie- und Effizienzberater/-in, usw. - Höhere Fachschule:
Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, usw.
Ausbildungsdauer
- 3 Jahre

Diese Lehrberufe könnten dich auch interessieren.
Montageelektriker/in
Elektrische Installationen und Anschliessen von verschiedenen Geräten sorgen für viel Abwechslung.
Mehr erfahrenElektroinstallateur/in
Erstellen und Unterhalten elektrischer Installationen im Wohnungsbau und im Gewerbe.
Mehr erfahren